"Es ist des Lernens kein Ende."
Robert Schumann dachte so. Wer Musik macht kennt den Gedanken: "Jetzt weiß ich alles, ich brauche das Lernen nicht mehr" als einen Irrtum.
Ob sich das Lernen mit den Anfängen beschäftigt oder einem Konzertprogramm: Stets stellt die Klaviermusik Herausforderungen an ihre SpielerInnen, die ein unentwegtes Üben erfordern. Reizvoll ist es, die eigenen 100% finden und zu versuchen, sich ihnen zu nähern. Dieser Aufgabe widmet sich seriöser Unterricht, ob die Schülerin 5 Jahre alt oder der Schüler 62 Jahre jung ist. Stets neue Wege zu suchen, zu finden, hörbar zu machen, um das Klavierstück im Sinne des Notierten zum Klingen zu bringen - dem Vorhaben gilt das gemeinsame Arbeiten, der Klavierunterricht.